Holly Jolly Christmas

Holly Jolly Christmas 4

Es ist November und das bedeutet, dass ich offiziell mit der Weihnachtseuphorie beginnen kann ohne mit Kopfschütteln und verdrehten Augen bedacht zu werden, wie wenn ich im August Rudolph the Red-Nosed Reindeer singe. Bis zum Schluss. Mit allen Rentiernamen.

Ich liebe Weihnachten. Und deshalb freue ich mich auch so über alle Dinge, die die Weihnachtszeit so mit sich bringt. Ab Ende August, wenn es wie jedes Jahr die ersten Lebkuchen zu kaufen gibt und unter Freunden und Familie der altbekannte Endaugusttenor anklingt („Das wird auch jedes Jahr früher!“ oder „Zu meiner Zeit…“), schleiche ich um die immer mehr werdenden Weihnachtsaufsteller in Kaufhäusern und Drogerien herum und mahne mich selbst: Noch nicht! Du verdirbst dir die ganze Vorfreude!

Deshalb warte ich so sehnsüchtig auf den November, weil ich mir dann fast zwei Monate lang die volle Weihnachtsdosis verabreichen kann. Ganz ohne schlechtes Gewissen.

Und damit die Lebkuchen und Dominosteine noch besser schmecken und es der heiße Tee einem noch wärmer ums Herz werden lässt, habe ich mein perfektes Adventsgeschirr bei Butlers gefunden. Der Weihnachtsmann auf der Tasse ist so amerikanisch, das man fast Cola aus ihr trinken könnte und der Teller sieht aus wie ein riesiges Erbeersahnebonbon. Also Hohoholly Jolly! Wenn das mal kein Weihnachten wird.

Und falls du jetzt auch in Holly-Jolly-Christmas-Stimmung bist, habe ich jetzt schon ein vorweihnachtliches Geschenk für dich.

Holly Jolly 1ZunderHolly Jolly Christmas 3Holly Jolly Christmas 2

(Der Blog ist ja noch in seiner Aufbauphase, aber falls das hier jemand vor Heiligabend liest: Wann fängst du an mit deiner ganz persönlichen Adventszeit und freust du dich auf Weihnachten?)

Lass' mir doch ein paar Worte da!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s