Es ist Sonntag: Zeit für dich

Zeit für sich nehmen ist gar nicht so selbstverständlich wie es klingt. Wann hast du dir das letzte Mal so richtig Zeit für dich genommen? Dich mit dir auseinandergesetzt oder dir bewusst etwas gegönnt?

Zeit für sich nehmen bedeutet nicht, sich abends völlig fertig aufs Sofa zu legen und fernzusehen oder zwischendurch eine halbe Stunde Mittagsschlaf zu halten, um dann gleich wieder gestresst weiterzuarbeiten. Es bedeutet nicht, mal schnell was zu Essen, während du deine Mails abrufst oder dir den Pullover, an dem du schon ein paar mal vorbeigelaufen bist, kurz vor Ladenschluss zu kaufen und dann im Schrank zu vergessen.

Zeit für sich nehmen bedeutet, sich im Klaren darüber zu sein, dass man sich gerade Zeit für sich nimmt. Für ein paar Minuten abschalten und wissen: diese nächste halbe Stunde ist nur für mich. Für meine Gedanken, meine Lieblingsmusik, oder dafür da, mir ganz gemütlich die Nägel zu lackieren, ein Bad zu nehmen, spazieren zu gehen, ein Buch zu lesen oder ein Bild zu zeichnen. Zur Stressbewältigung oder um Stress vorzubeugen wird immer öfter täglich so ein bewusstes Zeit-für-sich-nehmen empfohlen.

Glubsch im Kaffee

Wenn ich mit mir selbst Zeit verbringe, bin ich meistens auf dem Weg wohin. Ich sitze in der Straßenbahn, sehe aus dem Fenster und denke nach. Aber ich setze mich nicht an meinen Schreibtisch und sage: so, jetzt mache ich mir mal ein paar Gedanken über mich selbst.

Allerdings bin ich mir aber ganz sicher, dass das eigentlich eine gute Idee wäre. Sich zum Beispiel in Erinnerung zu rufen, was und glücklich macht oder wofür wir dankbar sind, macht uns froh!
Also habe ich für euch und für mich heute Zeit für uns auf ein Papier gebracht. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und beantwortet drei Fragen:Zeit für dich

Was macht dich glücklich?

Wofür bist du dankbar?

Worauf bist du stolz?

Klick: Zeit für dich als PDF

Ich hab mir Musik dazu angemacht und mich ein bisschen gefühlt wie in der Schule beim Arbeitsblatt ausfüllen. War aber gut.

Wenn ihr eure Antworten mit mir teilen oder verraten möchtet, wie ihr euch gerne bewusst Zeit für euch selbst nehmt, freue ich mich über eure Kommentare.


Ein Kommentar zu „Es ist Sonntag: Zeit für dich

  1. meine Zeit für mich ist häufig auch meine Zeit für andere…beispielsweise zum stöbern in anderen Blogs. dann sitze ich an einem möglichst schönen Platz und lese mich durch anderer Menschen Gedanken und komme dabei auch selbst innerlich in Bewegung.

    Ich finde es wunderbar, dass es diese Möglichkeit gibt. Und ich finde es wunderbar, dass es wunderschöne Blogs wie Deines gibt. Irgendwie werden solche schönen Seiten auch Teil des Lebens, indem ich immer wieder darauf schaue.

    Liefs,
    Minusch

    Like

Lass' mir doch ein paar Worte da!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s