
Vor fünf Jahren hat mein Vater sich einen sehr bequemen, sehr roten und sehr teuren Stressless-Sessel zu seinem 50. Geburtstag gewünscht. Er ist aus echtem und ganz weichem Rinderleder*, nimmt schnell Körperwärme auf und schmiegt sich an denjenigen an, der darin entspannt. Er hat eine hohe Rückenlehne, Armstützen und steht auf einer schmalen, geschwungenen Holzkonstruktion. Sehr ergonomisch designet, sehr hübsch anzusehen. Der Stressless-Sessel wurde nach großer Bewunderung, und Probesitzen der ganzen Familie ins „Fernsehzimmer“ gestellt. Das ist der Raum, in dem — Überraschung! — ein großer Fernseher, ein größeres Sofa und eine noch größere DVD-Sammlung stehen, die jeder Videothek Konkurrenz gemacht hätte — würde es noch Videotheken geben. Mein Vater könnte am Wochenende eine eigene eröffnen und Mitgliedskarten für nostalgische Dorfbewohner erstellen. Außerdem befindet sich, sehr zum Leidwesen aller Beteiligten, auch sein Büro in diesem etwa 15m² großen Raum. Büro bedeutet in diesem Fall: ein unter Papier begrabener Schreibtisch, massenweise Ordner, die neben den DVDs in den Regalen stehen (für alle eher weniger Film interessierten Leute, könnte er Wochenzettel und Rechnungen der letzten dreißig Jahre zum Ausleihen anbieten), ein Drucker und ein riesiges Faxgerät.
Grund genug, sich nach einem Arbeitstag im Stressless-Sessel zu entspannen, die Füße hochzulegen und sich vom Rinderleder wärmen zu lassen. So sollte der wunderschöne, sehr ergonomisch designte, sehr rote und sehr teure Sessel demjenigen Entspannung bieten, der seine stressbefreiende Wirkung am meisten nötig hat.
Nun ist es so, dass wir einen Kater haben.
In Findus (natürlich nach dem sprechenden Kater Findus mit der grünen Hose benannt, der mit seinem alten Pettersson in Schweden auf einem kleinen Hof lebt und auch genau so aussieht — außer, dass er eher selten eine Hose trägt) habe ich mich als er wenige Wochen alt war, im Tierheim verliebt und mit nach Hause gebracht. Er war winzig klein und sofort der Mittelpunkt aller anderen fünf Familienmitglieder.
Findus war gerade zwei Jahre alt (=24 Menschenjahre), als der Stressless-Sessel unter großem „Oooh“ und „Aaah“ aufgestellt wurde. „Wir müssen etwas über den Sessel tun, sonst kratzt der Kater ihn kaputt und dann ist das schöne Leder versaut.“, meinte Papa.
Nun ist es so, dass mein Vater seit seiner Kindheit großer FC-Bayern München Fan ist.
Also hat er zum Geburtstag von Freunden mit gleicher Vorliebe auch ausgewählte Accessoires passend zum Verein geschenkt bekommen. Wie diese rot-weiße Fleecedecke mit einem riesigem Bayern-München-Logo. Diese Fandecke wurde also provisorisch über das hübsche dunkelrote Rinderleder drapiert. Weniger Rinderleder, dafür kuscheliger Fleece, weniger skandinavisches Design, dafür mehr Stadionfeeling.

Es muss sich nun ein Missverständnis ereignet haben, das bis heute anhält, denn Findus ist der Meinung, dass der wunderschöne, sehr ergonomisch designte, sehr rote und sehr teure Stressless-Sessel eigens für ihn angeschafft worden sein muss. Glücklicherweise hatte er wenig Interesse daran, an seinem Geschenk herumzukratzen. Viel schöner ist es ja, darauf zu liegen. Insbesondere, wenn eine kuschelige Fleecedecke extra für ihn ausgebreitet wird.

Nun ist es so, dass die FC-Bayern-Fleecedecke heute immer noch genau so über dem wunderschönen, sehr ergonomisch designten, sehr roten und sehr teuren Stressless-Sessel liegt. Und auch, dass natürlich derjenige mit dem meisten Stress, die meiste Zeit darauf entspannt: der Kater.
„Wenn ich noch einmal geboren werde,“, sagen Gäste „dann will ich Katze bei euch werden.“ Findus muss in seinem vorherigen Leben also viel gutes Karma gesammelt haben. Mit seinen fast acht Jahren (=46 Menschenjahren) hat er eine fantastisch weiche Wohlfühloase fast für sich allein.
Denn schlafende Katzen, weckt man nicht.
*EDIT 11. Januar 2017: Die lieben Leute von Stressless haben mir mitgeteilt, dass es sich bei dem Leder des wunderschönen, sehr ergonomisch designten, sehr roten und sehr teuren Stressless-Sessels um Rinderleder und nicht um Elchleder handelt. Findus erzähle ich das nicht, denn er fühlt sich bestimmt sehr nordisch.

so eine schöne Geschichte ^^
LikeLike
So war ! Und so gut Geschiebe ! Toll gemacht! 😉
LikeLike
Eine tolle Schmunzel Geschichte. Wieder einmal superschön. Bin ein großer Fan von Frau Zunder und ihre Geschichten. 🐈🐈🐈
LikeLike
Ach Findus, du hast in Schweden bestimmt genügend Elche. Überlasse mir doch deinen schönen Platz! Ich bin so gestresst und brauche dringend deinen Stressless- Sessel, die Bayerndecke kannst du gerne mitnehmen, ich schmiege mich sowieso lieber ins Elchleder.
LikeGefällt 1 Person